Förderverein Aichacher Doggenfreunde e.V

Unsere Ausbildunsgzeiten
Unterordnung
Samstag ab 13 Uhr

Unterordnung ist eine wichtige Disziplin im Hundesport, die das Gehorsamstraining und die Bindung zwischen Hund und Halter fördert. Dabei lernt der Hund, auf Befehle seines Halters in unterschiedlichen Situationen präzise und schnell zu reagieren. Zu den typischen Übungen gehören Sitz, Platz, Bleib, Fuß gehen und Abrufen. Ziel der Unterordnung ist es, den Hund zu einem zuverlässigen Begleiter zu machen, der in Alltagssituationen und auch unter Ablenkung gehorsam ist. Diese Disziplin fördert sowohl die geistige Auslastung des Hundes als auch die Teamarbeit zwischen Mensch und Tier.
Interesse?
Anmeldung unter: vorstand.aic.doggenfreunde@gmail.com
Fährtenarbeit
nach Vereinbarung

Fährtenarbeit ist eine spannende Hundesportart, bei der der Hund lernt, bestimmte Gerüche und Spuren zu verfolgen. Dabei sucht der Hund auf einer festgelegten Fährte nach Gegenständen oder Hinweisen, die der Hundeführer zuvor hinterlassen hat. Diese Disziplin fördert die natürlichen Nasenfähigkeiten des Hundes und stellt hohe Anforderungen an Konzentration und Ausdauer. Fährtenarbeit wird sowohl als eigenständige Sportart als auch als Teil von Prüfungen in Bereichen wie der Rettungs- oder Polizeiarbeit eingesetzt. Sie stärkt die Bindung zwischen Hund und Halter und bietet dem Hund eine anspruchsvolle geistige und körperliche Herausforderung.
Interesse?
Anmeldung unter: vorstand.aic.doggenfreunde@gmail.com​
Hoopers
in Planung

​Hoopers ist eine dynamische Hundesportart, die Elemente aus dem Agility-Sport aufgreift, jedoch ohne Hürden. Der Hund muss durch einen Parcours mit verschiedenen Hindernissen wie Torbögen, Tunnel und Gates zu navigieren, wobei der Hundeführer den Hund aus der Distanz lenkt. Ziel ist es, den Parcours fehlerfrei zu absolvieren. Hoopers fördert die Teamarbeit, die Kommunikation und die Beweglichkeit des Hundes, wobei der Fokus auf sanften, gelenkschonenden Übungen liegt. Es ist eine spaßige und abwechslungsreiche Sportart für Hunde aller Altersgruppen und Größen.
Interesse?
Anmeldung unter: vorstand.aic.doggenfreunde@gmail.com